Kosten einer Laserbehandlung von Krampfadern
Wir sind als Medizinisches Versorgungszentrum von allen Kassen zugelassen und behandeln somit sowohl privat als auch gesetzlich versicherte Patienten. Darüber hinaus haben wir mit den unten aufgelisteten gesetzlichen Krankenkassen integrierte Verträge geschlossen, so dass möglichst alle Patienten ohne zusätzliche Kosten in den Genuss unserer modernen Op-Verfahren kommen können. Sollte dennoch Ihre gesetzliche Krankenkasse die Kosten einer Laser-Behandlung von ihren Krampfadern mit einem unserer Verfahren nicht übernehmen, bemühen wir uns für Sie über einen Individualantrag eine Erstattung der Kosten zu erreichen. Sollte diese Maßnahme auch misslingen, bieten wir unseren Patienten die Möglichkeit sich als Selbstzahler in unserer Einrichtung kostengünstig behandeln zu lassen.
Wenn Sie sich für eine Behandlung mit einem unserer Kathetersystemen ( Vnus Closure fast, SVS, ElveS-Verfahren) als Selbstzahler entscheiden, möchten wir Ihnen folgendes Angebot unterbreiten.
1200 €
Ohne Wenn und Aber.
1200 € inkl. Vollnarkose und Katheter pro Bein. Dieser Preis setzt sich aus mehreren Ziffern aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) zusammen, wobei hier überwiegend die am niedrigsten noch gesetzlich erlaubten Multiplikatoren (1.0 flacher Satz) angewendet wurden. Patienten müssen in der Regel bei Eingriffen dieser Art ( Vnus Closure Fast Radiofrequenzkatheter, SVS Steam Vein Sclerosis Wasserdampfkathteter, ElveS Radial Venenlaser bzw. Krampfadernlaser, Biolitec Hämorrhoiden-Laser) mit Kosten von 1700 € bis 2500 € pro Bein inkl. Vollnarkose und Katheter in einer anderen Einrichtung rechnen. Dies liegt daran, dass Sie als Patient bei anderen Einrichtungen in der Regel keine ganzheitliche Behandlung aus einer Hand erhalten. Meist sind an Ihrem Eingriff zwei Ärzte beteiligt. Zum einen der Behandelnde Chirurg und zum anderen der extern hinzugezogene Anästhesist. Weiterhin findet der Eingriff meist zusätzlich noch in einem externen Op-Zentrum statt. Diese beiden Ärzte stellen Ihnen gesondert Ihre Leistungen in Rechnung. Hier wird und muss auch aus wirtschaftlicher Sicht ein anderer Multiplikator (2.3 bis 3.5 flacher Satz) der GOÄ verwendet werden. Wir als Zentrum für Gefäßmedizin unterhalten in unserem Haus sowohl die Ärzte als auch das Op-Zentrum, dies schafft Synergieeffekte. Diese positiven Effekte reichen wir bei unserer Kalkulation an Sie als unseren Patienten weiter, indem wir lediglich als Multiplikator den 1.0 bzw. 1.5 fachen Satz verwenden. Moderne Medizin muss für jeden Patienten erschwinglich sein.
Modernste Medizin für jeden Geldbeutel.
Das Vertrauen, dass Sie uns als Ihre Chirurgen bei einem solchen Eingriff entgegenbringen, möchten wir auch erwidern. Deshalb bieten wir unseren Patienten die Möglichkeit einer Ratenzahlung. Ohne Bank, ohne Schufaanfrage, ohne Zins, ohne versteckte Gebühren auf 12 Monate.
Die Kosten einer Katheterbehandlung werden von folgenden Kassen komplett übernommen:
– Alle Privatkassen
– DAK
– Nahezu allen BKKs
– AOK und AOK Plus
– IKK
Sollte ihre Krankenkasse nicht gelistet sein, bemühen wir uns für Sie gerne über einen Einzelkostenantrag die Erstattung durch Ihre Kasse zu erreichen.