Venenklinik Dr. Pflugbeil
Zentrum für plastische Chirurgie
Die Venenlinik Dr. Pflugbeil & Kollegen ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für plastische Chirurgie in Coburg und Bayreuth.
Neben der arteriellen und venösen Chirurgie decken wir in Coburg und Bayreuth auch das komplette Spektrum der plastischen Chirurgie ab. Unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Univ. Matthias Biemer ist Ihr Ansprechpartner betreffend aller Fragen rund um dieses Fachgebiet. Sie möchten sich umfassend über das Thema kosmetische Behandlungen oder plastische Chirurgie informieren? Sie haben Fragen zur ästhetischen Medizin, z. B. zur Falten- oder Laserbehandlung? Oder hegen Sie bereits den konkreten Wunsch, eine Brustvergrößerung oder Fettabsaugung von einem Spezialisten für plastische Chirurgie durchführen zu lassen und sind auf der Suche nach der geeigneten Klinik? Dann sind Sie bei uns in Coburg und Bayreuth an der richtigen Adresse ! Vereinbaren Sie noch heute online einen Termin !
In guten Händen - unser Versprechen an Sie:
Bei uns sind Sie vor, während und auch nach Ihrer ambulanten Operation in den besten Händen.
Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt im Falle eines operativen Eingriffs. Er darf sich gene an uns wenden.
Warum zu uns ?
Wir sind als Praxisklinik für Chirurgie bestens an die hohen infrastrukturellen Anforderungen der Plastischen Chirurgie angepasst. Wir verfügen über eigene Operationssäle mit neuester Reinlufttechnik und ein gut eingespieltes und bestens ausgebildetes Personal, welches zusammen im Jahr über 2000 Eingriffe erfolgreich bewältigt. Die gesamte Behandlung erfolgt bei uns aus einer Hand. Von der Diagnostik über die Operation inkl. der Anästhesie bis hin zur Nachsorge wird jede Behandlung durch einen/e unserer internen Ärzte/innen durchgeführt. Darüber hinaus finden alle Eingriffe in unserem angeschlossenen ambulanten Operationszentrum statt und nicht bei einem unbekannten Dritten. Dies schafft Synergieeffekte, die wir in an unsere Patienten weiterreichen möchten. Unser Ziel ist es unseren Patienten neben der bestmöglichen Behandlung auch den bestmöglichen Preis für diese Behandlung zu bieten.
Vor der Schönheitsoperation die Information!
Vor jeder Schönheitsoperation steht die umfassende Aufklärung durch den Operateur. Es kann hilfreich sein, sich einige Fragen vorher zu notieren. Scheuen Sie sich nicht, alles zu fragen, was Sie interessiert. Fragen Sie auch ruhig, online, telefonisch, per Mail, zu einem späteren Zeitpunkt oder bei einem weiteren Vorbesprechungstermin nach, wenn Fragen offen geblieben sind. Die Einverständniserklärung ist ein Dokument, in dem Ihr Name und Geburtsdatum, die Art der Schönheitsoperation und alle angesprochenen möglichen Komplikationen festgehalten werden. Mit Ihrer Unterschrift wird gewährleistet, dass Sie die entsprechende Aufklärung erhalten haben und mit der Schönheitsoperation unter Kenntnis der Risiken einverstanden sind.
Was ist vor dem Eingriff zu beachten?
Gerade vor einem ästhetischen elektiv-operativen Eingriff sollten Sie in möglichst guter gesamtgesundheitlicher Verfassung sein. Falls eine Vollnarkose durchgeführt werden soll oder ein tiefer Dämmerschlaf, erfolgt eine getrennte Aufklärung durch unsere Anästhesie. Eine präoperative Gesundheitsuntersuchung, sowie die Behandlung chronischer Erkrankungen, bis zur OP-Fähigkeit, kann über unser angeschlossenes medizinisches Versorgungszentrum in Coburg durchgeführt werden
Bitte schränken Sie Nikotin- und Alkoholkonsum vor der Schönheitsoperation auf ein Minimum ein. Auf keinen Fall dürfen Sie Aspirin oder ähnliche Medikamente, wegen Ihrer hemmenden Wirkung auf die Blutgeriunung, in den sieben Tagen vor dem ästhetischen Eingriff zu sich nehmen. Es ist ratsam, für die Zeit nach der Schönheitsoperation ungefähr zwei bis vierzehn freie Tage einzuplanen, da Sie in der ersten Zeit nach dem ästhetischen Eingriff noch eingeschränkt sein könnten.
Welche Art von Narkose wird angewandt?
Je nach geplanter Schönheitsoperation findet der Eingriff entweder in Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) oder in Lokalanästhesie (örtliche Betäubung), jedoch häufig auch mit zusätzlicher Sedierung (Dämmerschlaf) statt. Ein Anästhesist (Narkosearzt) wird Sie in solch einem Fall vorher beraten und aufklären. Er oder sie überwacht Sie während der gesamten Schönheitsoperation und sorgt für Ihre Schmerzfreiheit.
Ihr neues Aussehen!
Bei richtiger Indikationsstellung und realistischer Erwartungshaltung sind die meisten Patienten sehr zufrieden und glücklich mit dem erreichten Ergebnis, unabhängig davon welche Art von ästhetischen Eingriff / Therapie oder welche Art der ästhetischen Operationsmethode angewendet wurde. Die Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes durch eine Schönheitsoperation bedeutet für viele ein positiv verändertes Leben mit erhöhter Selbstzufriedenheit und gesteigertem Selbstwertgefühl. Das solche Eingriffe die „Lebensqualität“ erhöhen, ist mittlerweilen Wissenschaftlich belegt.